top of page
der mit da ziach
der mit der ziach

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Marco Palewicz
Kaplitzstraße 13
4020 Linz, Österreich
E-Mail: office@dermitaziach.at

​​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden u. a.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Die Daten werden benötigt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sicherzustellen, die Systemsicherheit auszuwerten und zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse (ggf. Name) und speichern diese, um Ihnen regelmäßig Informationen über DERMITAZIACH (z. B. Konzerte, Musik, Angebote) zuzusenden.

  • Der Versand erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In).

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per Mail an office@dermitaziach.at.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

​​

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn

  • Sie eingewilligt haben,

  • dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, oder

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Falls externe Dienstleister (z. B. Newsletter-Provider, Hosting-Provider) eingesetzt werden, erfolgt die Verarbeitung im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO).

​​

4. Speicherdauer

  • Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung vom Newsletter.

  • Kontaktanfragen: solange erforderlich zur Bearbeitung.

  • Server-Logs: in der Regel wenige Wochen, maximal 3 Monate.

​​

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).

In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

​​

6. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Sofern darüber hinaus Analyse- oder Tracking-Tools eingesetzt werden (z. B. Google Analytics), erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein Cookie-Banner.

7. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben wird („Google“).

Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Informationen über die von Ihnen besuchte Seite sowie Ihre IP-Adresse an YouTube/Google übermittelt. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt sind, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerprofil zuordnen.

Um den Datenschutz zu verbessern, verwenden wir – sofern technisch möglich – die Option „erweiterter Datenschutzmodus“ von YouTube. Laut YouTube werden in diesem Modus keine Informationen über Besucher gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video aktiv an. Dennoch kann es nicht ausgeschlossen werden, dass auch im erweiterten Datenschutzmodus Daten an YouTube/Google übertragen werden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube/Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – Sie stimmen der Übertragung zu, indem Sie das Video aktiv abspielen.

​​

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen.

​​

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

bottom of page